Zutaten
-
Füllung
-
250 gr Couscous
-
250 gr Wasserheiß
-
1,5 TL Gemüsebrühe Pulver
-
150 gr Fetakäse
-
8 Cherrytomatengeviertelt
-
2 Zwiebelklein
-
4 Zucchinizum füllen
-
4 Paprikazum füllen
-
2 Knoblauchzehen
-
Paprika Edelsüss
-
Oregano
-
Salz
-
Pfeffer
-
Thymian
-
Soße
-
350 ml Wasser
-
90 gr Tomatenmark
-
40 gr Mehl
-
10 gr Butter
-
wie oben Gewürze
Anweisungen
Schritte
1
Fertig
|
FüllungCouscous mit Gemüsebrühepulver und gleicher menge heisses Wasser aufgiessen und beiseite stellen. Die Schüssel sollte gross sein, denn nachher müssen wir noch andere Zutaten darin vermischen. Zucchini, Paprika und Tomaten waschen. Von den Zucchini die beiden Enden und von den Paprikas die Deckel abschneiden. Zucchini gleichmäßig der Länge nach halbieren. Aus dem Paprikadeckel den Strunk entfernen und das Fruchtfleisch klein schneiden. Die Kerngehäuse der Paprika entfernen und entsorgen. Das İnnenleben der Zucchini entfernen, Masse nicht wegschmeissen. Zwiebeln klein schneiden, Knoblauchzehen schälen und ebenfalls klein schneiden. Alles in einem Mixer (zb. für Smoothies oder Thermomix) 5 Sekunden mit den Paprika vom Deckel und Zucchiniinnenleben zerhäxeln. Füllen Fetakäse in Würfel schneiden .Tomaten vierteln. Beides zum Couscous geben. Die Masse aus dem Mixer zu der Couscous Masse geben. Würzen und alles mit den Händen vermengen. Die Paprika und die Zucchini mit der Masse füllen, dabei leicht andrücken. İch habe das ganze im Dampfgarer 30 Minuten gehabt - aber ihr könnt das ganze bei ca. 170 grad für 20-30 minuten in den Backofen geben bis die Paprika und Zucchini etwas aufgeweicht sind. mit Thermomix: einen knappen Liter Wasser und eine Prise Salz in den Mixtopf geschlossen geben. Deckel und Varoma mit Varoma-Deckel aufsetzen, 30 Minuten, Varoma, Stufe 1 garen. |
2
Fertig
|
Soße350 g Wasser und Soßen-Zutaten ca. 8 Minuten aufkochen. mit Thermomix 8 Minuten 100 Grad guten Appetit |