Zutaten
-
500 gr MehlWeizen oder Roggen
-
200 gr Rohrzucker
-
200 gr Honigflüssig
-
2 EL Zuckerrübensirupoder Johannisbeergelle, Apfelkraut
-
400 ml Milch
-
1 Packung Backpulver
-
3 Eier
-
1 TL Zimt
-
1 Messerspitze Lebkuchengewürz
-
1 TL Spekulatiusgewürz
-
1 Messerspitze Salz
Anweisungen
Rezept Hinweise:
der Teig kann etwas flüssig erscheinen, ich würde nicht allzuviel Mehl hinzufügen sonst wird er nachher zu fest.
Schritte
1
Fertig
|
Kastenform mit Butter fetten und mit Mehl ausstreuen Das Mehl mit dem Backpulver vermischen. Die Eier trennen, das Eiweiß zu einem festen Eischnee schlagen und kaltstellen. Eigelb beiseite stellen. Die Milch in einem Topf oder Mikrowelle leicht erwärmen Das Mehlgemisch, Salz und Zucker in die Rührschüssel geben Die Eigelbe einzeln unter das Mehlgemisch rühren, Honig, Zuckerrübensirup unter den Teig rühren. (am besten mit knethaken) Die Milch langsam unter den Teig rühren, bis sie vollends aufgezogen ist, die schließlich die Gewürze zugeben und den Teig nochmals gut durchkneten Den Eischnee unter den Teig heben Den Teig mit einem Tuch abdecken und 30 Minuten an einem warmen Ort stellen. Den Backofen auf 190 °C vorheizen. Den Teig in die Form füllen, mit Alufolie abdecken, in den heißen Ofen geben und eine Stunde backen. Nach 25 Minuten die Folie abnehmen. Nach der Backzeit den Kuchen aus der Form auf ein Kuchengitter zum Abkühlen stürzen. |