0 0
Christstollen selber backen

Teile es im Social:

Oder du kannst es nur kopieren und die URL teilen

Zutaten

Stellen Sie die Portionen ein:
Früchtemischung
500 gr Sultaninen
70 gr Zitronat
130 gr Orangeat
130 gr Mandelsplitter
bis Früchte bedeckt sind Wasser oder Rum (20ml) Wenn Rum noch zusätzlich 50 ml Wasser hinzugeben
1 Röhre Zitronenaroma
Vorteig
210 gr Mehl Typ 550
42 gr Hefe
150 ml Milch leicht erwärmt
1 EL Zucker
Hauptteig
220 gr Mehl Typ 550
1 Prise Salz
100 ml Milch
1 kleines Ei
2 Eigelb
25 gr Zucker
180 gr Butter kalt
1 TL Zitronenaroma
evtl etwas Rumaroma
1 TL Vanillenaroma
150 gr Marzipanrohmasse am besten vorher kalt stellen
Glasur
200 gr Butter zerlassen
250 gr Puderzucker zum wälzen oder bestreuen

Christstollen selber backen

İch bin der 1. Advent und zeige euch heute einen Christstollen. Es ist das erste Mal das ich mich daran versuche und ich bin begeistert. Am 2. Advent geht es weiter auf dem Kanal von Amerikanisch-kochen und am 3. Advent auf Meinerezepte. Am 4. Advent haben wir alle 3 noch einmal tolle Rezepte für euch vorbereitet. Freut euch darauf ?

  • 160 Minuten
  • Portionen 2
  • Mittel

Zutaten

  • Früchtemischung

  • Vorteig

  • Hauptteig

  • Glasur

Anweisungen

Teile

Ein Stollen oder eine Stolle (von althochdeutsch stollo ‚Pfosten‘, ‚Stütze‘)[1] ist ein Kuchen aus schwerem Hefefeinteig. Wertgebende Bestandteile sind Fett und Trockenfrüchte (oft Sultaninen) oder andere Füllungen wie etwa Marzipan oder Mohn. Allgemein werden Stollen ganzjährig hergestellt. Wenn man sie (wie traditionell überwiegend) in der Advents- und Weihnachtszeit herstellt oder verzehrt, bezeichnet man sie auch als Christstollen oder Weihnachtsstollen, ohne dass es prinzipiell Unterschiede in der Rezeptur gibt.

(Visited 1.736 times, 1 visits today)

Schritte

1
Fertig

Früchte

Alle Zutaten für die Früchtemischung in eine Schüssel geben und vermischen. Das ganze mit Wasser oder Rum abdecken und eine halbe Stunde ziehen lassen damit die Früchte nachher im Stollen nicht zu trocken werden.

2
Fertig

Vorteig

Mehl in eine Schüssel sieben, Milch etwas (evtl. in der Mikrowelle) erwaermen und Hefe darin auflösen. Zucker hinzufügen und alles vermengen. Anschliessend die Hefemischung zum Mehl hinzugeben und mit Hilfe einer Küchenmaschine oder mit den Knethaken eines Handmixers für ca. 8-10 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Schüssel mehlen und den Teig für 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Wenn der Teig nicht aufgeht bitte noch einmal neu ansetzen.

3
Fertig

Hauptteig

Alle Zutaten für den Hauptteig ausser Marzipan und kalte Butter zu einem sehr weichen Teig verrühren. Danach den Vorteig hinzugeben und für 10 Minuten in der Küchenmaschine oder mit Hilfe der Knethaken eines Handrührgerätes vermengen. Wenn der Teig noch zu weich ist etwas Mehl hinzugeben. Der Teig sollte sich vom Schüsselrand lösen. Den Marzipan zum Teig reiben oder in kleine Stücke hinzugeben. İch würde reiben bevorzugen. Wieder so lange mixen bis sicher der Teig vom Schüsselrand löst. Für den Tteig ist etwas Geduld gefragt. Auch wenn es den Anschein macht schiefzugehen sollte es doch klappen. Glaubt an euch ? Nun die Butter Stück für Stück hinzugeben bis ein homogener Teig entstanden ist und der Teig Blasen wirft.

4
Fertig

Nun die eingeweichten Früchte abgiessen und zu dem Teig geben. Entweder mit der Küchenmaschine oder per Hand untermengen. Jetzt kann es sein, dass der Teig wieder etwas flüssiger wird, einfach soviel Mehl hinzugeben - bis ihr ihn ohne kleben kneten könnt. Der Teig sollte sich wie ein ziemlich weicher Frauenbusen anfühlen. Nun etwas kneten und danach den Teig abdecken und für 20 Minuten ruhen lassen. Der Teig brauch seine Zeit. Danach noch einmal kneten und für weitere 10 Minuten abdecken und ruhen lassen. Backofen vorheizen auf 190 Grad O/U Nun den Teig in 2 Laibe teilen, kneten und eine Hälfte in die Form legen und etwas andrücken. Die andere Hälfte abdecken. Danach die Form auf ein Backblech legen und zwar so als würdet ihr ihn stürzen. Den Stollen in den Backofen geben und nach 5 Minuten die Temperatur auf 175 Grad senken und für ca. 55 Minuten fertig backen.

5
Fertig

Glasur

Butter zerlassen (Mikrowelle) und nach die Stollen fertig gebacken sind sofort mit Butter einpinseln und in Puderzucker wälzen oder bestreuen. Herzlichen Glückwunsch - der Stollen sollte gelungen sein. Anschliessend Stollen Nummer 2 backen. Gutes gelingen.

vorherige
Frühstückskuchen / Pfefferkuchen
nächste
Salzkekse
vorherige
Frühstückskuchen / Pfefferkuchen
nächste
Salzkekse